Karriere für Absolventinnen und Absolventen
Das Career Center ist die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Berufseinstieg und Karriere für die Studierenden. Es bündelt die zentralen Angebote der RWTH Aachen und bildet die Drehscheibe zwischen den Studierenden und den Unternehmen.
Kontakt
Name
Koordinatorin Career Center, Karriere- und Bewerbungsberatung, Kooperationsanfragen und Unternehmenskontakte
Telefon
- work
- +49 241 80 99122
- E-Mail schreiben
Seminare & Karrieretrainings
Das Career Center hilft Ihnen beim Karriereeinstieg durch Angebote, die Ihre Professionalität im Bewerbungsprozess stärken und Ihre individuellen Karrierefaktoren trainieren.
Wir stellen in jedem Semester ein umfangreiches Programm mit Seminaren und Karrieretrainings zusammen, das Ihnen dabei hilft, den Einstieg ins Berufsleben zu meistern.
Unternehmen finden
In unserem Programm Unternehmen finden präsentieren wir verschiedene Möglichkeiten Unternehmen zu finden und kennen zu lernen, zum Beispiel in der Reihe "career@": Hier stellt sich jede Woche ein Unternehmen vor, das an den Absolventinnen und Absolventen der RWTH Aachen interessiert ist. Lernen Sie die verschiedenen möglichen Arbeitgeber kennen und stellen Sie den ersten Kontakt her.
Femtec Careerbuilding Programm
Femtec.Network ist ein gemeinsames Karriereprogramm von elf großen Konzernen mit dem Ziel, Studentinnen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften der acht teilnehmenden Hochschulen auf Führungspositionen vorzubereiten.
Stellenangebote
Unsere Stellenbörse besteht aus Angeboten von Unternehmen, die gezielt nach Absolventinnen und Absolventen oder auch nach Studierenden der RWTH suchen. Diese und weitere Stellenangebote finden Sie außerdem auf unseren Stellenbrettern.
Bewerbungstipps
Wenn es eimal ganz schnell gehen muss mit der Bewerbung, schauen Sie sich unsere Bewerbungstipps an. Hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen.
Persönlicher Bewerbungsmappencheck und Beratung zum Bewerbungsverfahren
Das Team des Career Centers der RWTH Aachen bietet allen Studierenden einen Bewerbungsmappencheck an. Wir sehen uns Ihre Bewerbungsunterlagen genau an und machen Ihnen gegebenenfalls Änderungsvorschläge. Des Weiteren beraten wir Sie gerne bei der Entwicklung einer eigenen Bewerbungsstrategie. Bitte vereinbaren Sie hierzu per per Mail einen Termin mit uns.
Sollten Sie einen englischsprachigen Bewerbungsmappencheck benötigen, können wir Ihnen gern Kontakte zu externen Anbieterinnen und Anbietern vermitteln, mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Muttersprachlerinnen und Muttersprachler sehen sich Ihre Bewerbungsunterlagen an und machen Änderungsvorschläge. Dieser Service ist ebenfalls kostenfrei. Ihre Unterlagen senden Sie bitte ebenfalls per per Mail an das Career Center.
Walk-In Bewerbungsprozess
Sie haben kurzfristig Fragen aber keinen Termin? Kommen Sie ohne Anmeldung zu unserem Walk-In. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Im Walk-In können ohne vorherige Terminvereinbarung kurze Fragen zu Inhalt und Gestaltung Ihres Lebenslaufs, Anschreibens oder auch Anhängen beantwortet werden. Sollte darüber hinaus noch Beratungsbedarf sein, kann auch per Mail ein Termin für einen individuellen Bewerbungsmappencheck vereinbart werden.
Termin
- montags, 16 bis 17 Uhr, Seminarraum III in der Zentralen Studienberatung, Templergraben 83. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Walk-In Bewerbungsprozess für Internationale
Hier können ebenfalls präzise Fragen gestellt werden, bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken. Wir geben Ihnen Tipps zum deutschen Arbeitsmarkt und beraten Sie beim Bewerbungsprozess.
Wenn Sie umfassende Unterstützung suchen, können Sie gerne darüber hinaus per Mail einen Termin buchen: .
Termin
- donnerstags, 9 bis 10 Uhr, 1. Obergeschoss im Humboldt-Haus. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Gespräch kann in Deutsch und Englisch geführt werden.
Verwandte Themen
-
Engagement & Freizeit
Hier finden Sie Vereine, Initiativen und Organisationen, bei denen Sie ehrenamtlich tätig werden oder praktische Erfahrungen sammeln können.
-
Exchange Outgoings
Wissenswertes zum Thema Auslandsstudium und Auslandspraktika
-
Femtec.Network
Förderung von Studentinnen der Ingenieur- und Naturwissenschaften für Führungspositionen
- Überfachliche Qualifizierung für Promovierende am Center for Doctoral Studies
-
Abteilung 4.3 - Karriereentwicklung
Unterstützung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
TANDEM-Mentoring-Programme
Mentoring-, Training- und Networkingangebote für Wissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen auf unterschiedlichen Karriere- und Qualifikationsstufen