Neue Telefonapparate
Mit der Inbetriebnahme der neuen Telefonanlage erfolgt auch der Umstieg auf neue Telefonapparate.
Neue Telefonapparate
Der Wechsel der zentralen Telekommunikationsanlage erfordert den Austausch aller Telefonapparate. Vorhandene Telefonapparate können technisch bedingt nicht an der neuen Telekommunikationsanlage betrieben werden. Die neuen Endgeräte werden ausschließlich über das IP-Protokoll und die Netzwerkinfrastruktur der RWTH mit den zentralen Kompontenten und Servern der neuen Telekommunikationsanlage verbunden. IP-Endgeräte können nur an netzwerktechnischen Geräten angeschlossen werden, die durch das IT Center verwaltet werden. Veränderungen an der Netzwerkstruktur sind nicht zulässig, sofern diese nicht durch das IT Center veranlasst oder durchgeführt werden. An der neuen Telekommunikationsanlage können vier zweckbezogen unterschiedliche Endgeräte genutzt werden:
- Bürotelefone mit Videofunktionalität
- Flur- oder Techniktelefone mit reduziertem Funktionsumfang
- Konferenztelefone für Gespräche mit mehreren Personen im Raum
- Schnurlose WLAN-Telefone für eine mobile Nutzung im Bereich des RWTH-WLAN-Funknetzes
Standard Arbeitsplatztelefon
- Audio- und Video-Gespräche
- Mechanischer Kameraverschluss
- Farbbildschirm (5 ″ )
- Bluetooth & 2x USB für z.B. Headset
- 10 Leitungs- und Funktionstasten
- PoE Stromversorgung oder Netzteil
- Bis zu drei Beistellmodule (Funktionstasten)
Erweiterungsmodul für Arbeitsplatztelefon
- 14 Speichertasten, doppelt belegt
- Farbdisplay
- Unterstützung für z.B. Chef-Sekretariatsfunktion
- 1:1 Ersatz finanziert durch Netzerneuerung
- Kostentragung bei Mehrbedarf durch jeweilige Einrichtung
- Max 3 Module koppelbar
Flur- und Technikraumtelefon
- Nur Audio
- Bildschirm in Graustufen
- PoE Stromversorgung oder Netzteil
- Wandmontage oder Tischaufstellung
Konferenzraumtelefon
- Audiokonferenzen mit beliebigen Teilnehmern
- Zusätzliche Mikrofone möglich
- Einwahl in DFNconf als Audiogespräch
- Stromversorgung PoE oder Netzteil
Funktelefon
- Schnurloses Telefon über WLAN als Ersatz für DECT-Technik
- Audiogespräche
- Farbdisplay
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen, Anleitungen sowie eine ausführliche Dokumenation zum Thema finden Sie auf den Dokumenationsseiten des IT Centers im Bereich Cisco Telefonanlage.