Umstellung Amtsanschluss Faxgeräte
Änderungen spezifischer Faxgeräte-Einstellungen
Mit der Umschaltung der Telefonie von ISDN auf IP seitens des Providers verändert sich die Art der Übertragung von Sprache und Daten. Daher besteht unter Umständen die Möglichkeit, dass Faxe nicht mehr richtig versendet oder empfangen werden können.
Im Rahmen der Umstellung könnten Sie auf eines der folgenden Probleme stoßen:
- ausgehendes Fax wird nicht gesendet
- ausgehendes Fax kommt nicht vollständig beim Gegenüber an
- Eingehende Faxe sind unvollständig
Als Lösungsmaßnahmen empfehlen wir folgende Einstellungen am Faxgerät vorzunehmen:
- Ändern Sie die Übertragungsrate Ihres Faxgerätes auf 9600 Baud bzw. 9600 oder 9,6kbit/s
- Schalten Sie zudem den Fehlerkorrekturmodus „ECM“ testweise aus
- Das Fax muss auf Tonwahlverfahren, auch DTMF, eingestellt sein
Impulswahl, auch Decadic Dialling genannt, wird nicht mehr unterstützt.
Alternativ besteht die Möglichkeit die Faxe über das IXI-UMS-System abzuwickeln.
Anleitung Umstellung Fax-Einstellung Multifunktionsdrucker Triumph-Adler
Schritt 1: Anmeldung
Der Zugriff auf den Multifunktionsdrucker erfolgt über die Eingabe der jeweiligen IP-Adresse und der entsprechenden Zugangsdaten.
Melden Sie sich bitte mit den Administratorzugangsdaten an oder kontaktieren Sie Ihren Administrator oder Faxgerätebetreiber.
Schritt 2: Funktionseinstellungen
Die Faxeinstellungen können unter dem Menüpunkt (1) Funktionseinstellungen > (2) Fax geändert werden.
Schritt 3: Dropdownmenü
Die Übertragungsgeschwindigkeit kann über ein Dropdown-Feld ausgewählt werden.
Schritt 4: Übertragungsrate ändern
Bitte stellen Sie folgende Werte ein:
(1) Send.-Startgeschwindig.: 9600 bps
(2) ECM Senden: Aus (kann ausgeschaltet werden, falls es vermehrt zu Faxabbrüchen kommt)
(3) Empfangs-Anfangsgeschwindigkeit: 9600 bps
(4) ECM Empfangen: Aus (kann ausgeschaltet werden, falls es vermehrt zu Faxabbrüchen kommt)