ausgewählte VR Projekte & Kooperationen
Treffer 1 - 11 von 11 Ergebnissen
-
Aachener Exzellenzcluster „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“
Im Aachener Exzellenzcluster „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ arbeitet ein Zusammenschluss von 18 Instituten der RWTH Aachen an der Entwicklung neuer Techniken und Konzepte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Produktionstechnik in Deutschland.
Die VR Group der RWTH Aachen ist in diesem interdisziplinären Projekt verantwortlich für die Reduzierung der Belegung realer Fertigungskapazitäten bei der Prozessoptimierung durch Einsatz virtueller Produktionssysteme, die Erfassung schwierig ermittelbarer Prozessdaten mithilfe von Simulationsansätzen, die realistische virtuelle Abbildung von Werkzeugmaschinen und Kopplung hochspezialisierter Simulationssysteme zur Erfassung interphysikalischer Effekte. mehr
Die Graduiertenschule AICES bietet ein neues Promotions-Programm im Rahmen der Exzellenzinitiative der Bundesrepublik Deutschland und der Länder an. Die RWTH Aachen, eine der führenden technischen Hochschulen in Europa, hat Ausbildungsstrukturen geschaffen, die es ermöglichen, zukünftige Forschungsherausforderungen im Bereich Computational Engineering Science (CES) zu begegnen. AICES wird von 15 Instituten aus 4 Fachgruppen der RWTH Aachen getragen. Darüber hinaus sind das Forschungszentrum Jülich und das Max Planck Institut für Eisenforschung in Düsseldorf beteiligt. Etwa 100 Promotionsstudenten und -studentinnen aus den Partnerinstituten werden an einem von Grund auf neu strukturierten Forschungs- und Lehrprogramm teilnehmen. Die VR-Gruppe der RWTH Aachen entwickelt innovative Methoden der interaktiven Visualisierung zur intuitiven Analyse der im Rahmen der AICES-Projekte durchgeführten Simulationen. mehr