WLAN-Wechsel an der RWTH Aachen
Ankündigung über Änderungen zur WLAN-Nutzung an der RWTH Aachen University.
Aktuell stehen zwei wichtige Änderungen an, die die Nutzung des Hochschul-WLANs eduroam betreffen.
1. Ablauf der Zugangsdaten ab123456@rwth-aachen.de + WLAN/VPN-Passwort
Der eduroam-Login ist ab dem 04.06.2019 nur noch mit generierten Zugangsdaten aus dem eduroam Gerätemanager möglich. Der Login mit Zugangsdaten in der folgenden Form ist ab dem04.06.2019 nicht mehr möglich: ab123456@rwth-aachen.de + WLAN/VPN-Passwort
Generieren Sie daher noch heute sichere Zugangsdaten über den eduroam Gerätemanager, um online zu bleiben. Anleitungen dazu finden Sie in unserem Dokumentationsportal.
Entsprechend wird der „WLAN/VPN“-Account umbenannt, um transparenter und intuitiver die Funktion des Accounts darzustellen. Ab dem 04.06.2019 trägt dieser Account dann nur noch die Bezeichnung „VPN“.
Von dieser Änderung unberührt bleibt zunächst der Login zu den Instituts-WLANs. Nutzende, die diese Zugangsdaten für diverse Instituts-WLANs nutzen, verwenden weiterhin die bekannten Zugangsdaten.
2. Das Wurzelzertifikat des WLAN-Servers verliert seine Gültigkeit
Das Wurzelzertifikat des WLAN-Servers verliert am 09.07.2019 seine Gültigkeit. Aus diesem Grund müssen auch die Sicherheitszertifikate auf eduroam-nutzenden Geräten ausgetauscht werden. Das neue Sicherheitszertifikat liegt bereits jetzt zur Neukonfiguration bereit.
Um eduroam weiternutzen zu können, müssen Nutzende das neue Sicherheitszertifikat bis zum 09.07.2019 einbinden. Dies erfordert eine Neukonfiguration auf Geräten, die mit eduroam verbunden werden. Alle Informationen zur Konfiguration finden Sie in unserem Dokumentationsportal.
Fragen?
Sie haben Fragen oder Probleme bei der Konfiguration? Wenden Sie sich an den IT-ServiceDesk des IT Centers. Wir helfen Ihnen weiter.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.