Ein neuer CLAIX auf der HPC-Landkarte
Foto von links nach rechts: Marcus Hermes, Geschäftsführer Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Yuichi Kojima, Geschäftsführer NEC Deutschland GmbH, Professor Matthias S. Müller, Leiter IT Center der RWTH Aachen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Tim Berresheim, Aachener Künstler, Thomas Rachel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Marcel Philipp, Aachener Oberbürgermeister, Ute Willems, Leiterin der Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW und Professor Ulrich Rüdiger, Rektor RWTH Aachen
Vergangenen Mittwoch, den 2. Oktober 2019, wurde der schnellste universitäre Rechner in Deutschland "Cluster Aix-la-Chapelle" (CLAIX) bei einem Festakt mit hochkarätigen Sprechern und Gästen im IT Center der RWTH Aachen offiziell eingeweiht.
An den Feierlichkeiten nahmen mitunter Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Thomas Rachel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Marcel Philipp, Aachener Oberbürgermeister, Professor Ulrich Rüdiger, Rektor RWTH Aachen, Marcus Hermes, Geschäftsführer Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Yuichi Kojima, Geschäftsführer NEC Deutschland GmbH und Professor Matthias Müller, Leiter IT Center der RWTH, teil.
Nach der Begrüßung der Gäste und einer Reihe an feierlichen Ansprachen, folgte die symbolische Schlüsselübergabe mit anschließender Führung zum Hochleistungsrechner. Dabei stand nicht nur dessen Technik, sondern auch die künstlerische Visualisierung des CLAIX-Schriftzugs des Aachener Künsterlers Tim Berresheim auf dem Gehäuse im Fokus.
Mit CLAIX-2018 erhält die RWTH nun einen Hochleistungsrechner der nationalen Spitzenklasse, der sowohl für aktuelle Nutzer als auch neu aufkommende Anwendungsklassen einen Standortvorteil bietet.
Pressestimmen
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: "Ein neues Aushängeschild für den Hochleistungsrechenstandort" (Link abgelaufen)
-
Landesregierung NRW: "CLAIX: Schnellster universitärer Hochleistungsrechner Deutschlands"
-
RWTH Aachen University: "RWTH Aachen verfügt über schnellsten Rechner an einer deutschen Universität"
-
Wallstreet online: "Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW übergibt Schlüssel für CLAIX"
-
Grenzecho: "Super-Rechner "CLAIX-2018" an der RWTH Aachen"
-
Japanmarkt.de: "Schnellster Uni-Rechner – aus Japan" (Link abgelaufen)
-
Tagesspiegel: "RWTH Aachen weiht schnellsten Uni-Superrechner ein"
-
report-K: "Neuer Hochleistungsrechner an der RWTH Aachen"