RWTHmoodle geht in die zweite Runde
Das erste Semester mit RWTHmoodle als hochschulweite E-Learning Plattform ist geschafft!
Für das Team rund um RWTHmoodle bedeutete der Go-Live aber keineswegs den Abschluss der Entwicklung des Systems und seiner Supportstrukturen. Obgleich das System bereits im Vorfeld in insgesamt drei Test- und Pilotphasen gründlich geprüft wurde, bringt ein Live-Betrieb mit mehreren zehntausenden Nutzerinnen und Nutzern ganz eigene Herausforderungen und Erfahrungen mit sich.
Diese Erkenntnisse sowie die Ergebnisse der Nutzerbefragung aus der zweiten Pilotphase im Wintersemester 2018/19 helfen dem IT Center und dem Center für Lehr- und Lernservices, Abteilung Lernplattformmanagement (CLS/LPM) den Betrieb, die technische Entwicklung und den Support rund um RWTHmoodle den Bedürfnissen der Nutzerschaft noch besser anzupassen und das Angebot insgesamt zu verbessern.
Nähere Informationen
Weitere Details sowie die Vorstellung der wichtigsten Verbesserungen lesen Sie in unserem Blog-Beitrag „RWTHmoodle Even Better – Verbesserungen im Sommersemester 2019“.