Der erste RASimAs-Newsletter ist da!

28.05.2014
Bildcollage von Simulator Urheberrecht: © VR Gruppe

Im Zuge des RASimAs Projektes wird ein Virtual-Reality- Simulator und Assistent entwickelt, welcher Ärzten eine innovative Möglichkeit zu ausgiebigen Schulung und Übung an virtuellen Patienten bietet.

 

RASimAs steht für Regional AnaesthesiaSimulator and Assistant. Das Projekt wird vom Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik der RWTH Aachen geleitet und startet am 1. November 2013. Dazu wurden verschiedene europäische Experten aus sehr unterschiedlichen Bereichen, von der Informatik bis hin zur Anästhesiologie eingebunden, so auch die VR-Gruppe der RWTH Aachen, die maßgeblich an der Entwicklung beteiligt ist.

Das Ziel ist die Entwicklung eines innovativen Simulators und Assistenten, um so die Regionalanästhesie zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu verringern.

Nach den ersten sechs Monaten sind nun erste Erfolge zu verzeichnen und der erste Newsletter über das RASimAs Projekt ist erschienen. Im angefügtem Link ist der Newsletter zum Download bereit gestellt.