Best paper award der "Shape Modeling International 2015"

08.07.2015
Foto der Verleihung mit Joaquim Jorge, Thomas Vierjahn und Giuseppe Patanè Urheberrecht: © SMI 2015, Télécom Lille, CRIStAL (UMR CNRS 9189), Lille1, France

Foto (von links nach rechts): Joaquim Jorge (Editor-in-Chief, Computers & Graphics), Tom Vierjahn (RWTH Aachen), Giuseppe Patanè (Program Co-Chair, SMI 2015)

 

Auf der "Shape Modeling International 2015" im französischen Lille wurde der Beitrag von Tom Vierjahn (Virtual Reality Group, RWTH Aachen) und Klaus Hinrichs (Arbeitsgruppe Visualisierung und Computergrafik, WWU Münster) mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.

Unter dem Titel "Surface-reconstructing growing neural gas" beschreiben die Autoren das von ihnen entwickelte Verfahren zur Geometrierekonstruktion, das aus unsortierten Punktwolken texturierte 3D-Modelle erzeugt. Im Vergleich zu klassischen Methoden ermöglicht es das neue Verfahren, die Modelle jederzeit durch neue Daten zu ergänzen und dabei die bereits berechneten beizubehalten.

Eine denkbare Anwendung liegt in der Katastrophenbewältigung zum Beispiel nach einem Erdrutsch: Aus entsprechend bearbeiteten Fotos können die Helfer mit dem neuen Verfahren den Zustand von Gebäuden in der 3D-Ansicht bewerten und über die gesamte Mission aktualisieren.

Der Beitrag ist online (en) bereits verfügbar und erscheint in einer Sonderausgabe des Elsevier-Journals "Computers & Graphics". doi:10.1016/j.cag.2015.05.016