Das IT Center trauert um einen langjährigen Mitarbeiter
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger geschätzter Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Hermann Walter Ullrich
am 29. Januar 2016 im gesegneten Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Zunächst am Lehrstuhls C für Mathematik vom Prof. Dr. Hubert Cremer als studentische Hilfskraft beschäftigt, erlebte Herr Ullrich die Gründung des Rechenzentrums der RWTH Aachen, dem er sein Leben lang eng verbunden war, mit.
Nach erfolgreichem Abschluss seines Elektrotechnik-Studiums auf dem Gebiet elektronischer Rechenanlagen und deren Zusatzgeräte trat Herr Ullrich Anfang 1961 eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle zur Betreuung der im Rechenzentrum installierten Elektronenrechner und deren Zusatzgeräte an.
Von besonderer Bedeutung für die RWTH Aachen und das Rechenzentrum (heute IT Center) sind seine späteren Verdienste um den Auf- und Ausbau des Hochschulkernnetzes. Insbesondere die Anbindung der im Stadtgebiet verteilten Institute und Liegenschaften der RWTH Aachen sowie der Studierendenwohnheime des Studentenwerks an ein leistungsfähiges Glasfasernetz. Er entwickelte ein Konzept, die Telekommunikationsverbindungen der Deutschen Bahn entlang der Gleise im Raum Aachen für das Hochschulkernnetz zu nutzen. So konnten alle RWTH-Institute kostengünstig und ohne größere Baumaßnahmen mit den zentralen digitalen Netzen der RWTH Aachen und dem Deutschen Wissenschaftsnetz verbunden werden.
Wir verlieren einen Menschen, der sich mit viel Energie und Engagement weiter über das Rentenalter hinaus für die Interessen und Belange des heutigen IT Centers eingesetzt hat. Dafür gilt ihm unser aufrichtiger Dank.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und seiner Familie.
öffentliche Nachrufe
-
aus der Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten
vom 06. Febuar 2016 - Nachruf auf Hermann Walter Ullrich