RWTHjupyter geht in den Pilotbetrieb

18.02.2021
Der Namensgeber: Planet Jupiter mit seinem Monden. Urheberrecht: © Pixabay.com  

Nach erfolgreich durchlaufener Testphase startet der neue Service RWTHjupyter ab dem 22.02.2021 in den Pilotbetrieb und ist für alle Mitglieder der RWTH Aachen zugänglich.

RWTHjupyter unterstützt die Digitalisierung der Lehre an der RWTH Aachen. Es bietet neue Möglichkeiten in der kooperativen Lehre mit Features wie Jupyter Notebooks und den Arbeitsmöglichkeiten unabhängig von Betriebssystem und Endgerät.

Abrufbar ist RWTHjupyter unter: jupyter.rwth-aachen.de

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen sowie der Dokumentation auf IT Center Help.