Das IT Center hält Schritt

03.05.2017
Schrittzähler Seite Urheberrecht: © IT Center  

Was ursprünglich in den 70er Jahren in Japan als Werbegag eines Herstellers von Schrittzählern publiziert wurde, ist inzwischen durch wissenschaftliche Studien bewiesen: täglich 10.000 Schritte zu gehen, trägt maßgeblich zur Fitness und somit auch zur Gesundheit bei.

Um Bewegung im Lern- und Arbeitsalltag von Studierenden und Beschäftigten der RWTH zu fördern, veranstaltet das Hochschulsportzentrum gemeinsam mit dem Gesundheitsmanagement der RWTH im Rahmen des Projekts „RWTH aktiv – Moving University“ die Schrittzähler-Team Challenge „Jeder Schritt zählt“.

Die Aktion bietet die Gelegenheit, gemeinsam im Team den ersten Schritt in Richtung mehr Bewegung im Alltag zu gehen.

Die dafür notwendige Anwendung zur Registrierung als Team oder auch als Einzelperson, sowie die Verwaltung der Schritte über ein Webformular wurde im IT Center von der Abteilung „IT Prozessunterstützung“ programmiert. Die gelaufenen Schritte können täglich eingetragen werden und werden vom Programm direkt in Distanz und verbrauchte Kalorien (basierend auf Durchschnittswerten) umgerechnet. Zudem ermöglicht das System eine Übersicht über den eigenen Status innerhalb des Teams (oder als Einzelperson) sowie den Vergleich zu anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bzw. Teams.

Also nichts wie los: Stellen Sie ihr eigenes Team zusammen und fordern Sie Kollegen und Kolleginnen heraus oder stellen Sie sich selbst der Herausforderung! Einzelpersonen und Teams können sich ab dem 10. Mai 2017 registrieren und im kommenden Jahr in verschiedenen Zeiträumen jeweils 14 Tage lang ihre Schritte zählen.