Aktualisierung des zentralen Mailsystems steht bevor

18.08.2017

Seit der Einführung von Microsoft Exchange als zentrale Mailserverinfrastruktur der RWTH Aachen im Jahre 2012 wurden zahlreiche bis zu diesem Zeitpunkt dezentral betriebene Mailsysteme auf das zentrale Mailsystem migriert. Seit dem Umstieg auf Microsoft Exchange 2013 im September 2015 konnte die Anzahl der gehosteten Postfächer um 20% auf nun insgesamt 120.000 Postfächer und die Anzahl der gehosteten Maildomänen um 32,6% auf derzeit 403 Maildomänen gesteigert werden. 

 

Der Zuwachs an immer mehr benötigten Ressourcen erfordert die Erweiterung der Hardware für das zentrale Mailsystem. Dieser Eingriff wird gleichzeitig für die Aktualisierung der aktuell eingesetzten Version Microsoft Exchange 2013 auf Microsoft Exchange 2016 genutzt.

Der Umzug der ca. 120.000 Mailpostfächer beginnt am 24.08.2017 und dauert ca. 3 Wochen.

In der Übergangsphase stehen Ihnen die E-Mailpostfächer selbstverständlich ohne Beeinträchtigung – entweder noch auf dem alten oder schon auf dem neuen System – zur Verfügung. Unter Umständen kann es lediglich zu Benachrichtigungen von E-Mailprogrammen kommen, die sich leider nicht vermeiden lassen.

Sie erkennen, ob Ihr Postfach bereits migriert wurde anhand der RWTH-Mail-App .

Migrierte Postfächer werden nach der Anmeldung auf die neue Version der RWTH-Mail-App geleitet, die ein moderneres Design sowie einige Funktionserweiterungen bietet. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im IT Center Blog .

Weitere Informationen zu möglichen Besonderheiten der einzelnen Mailprogramme befinden sich in den FAQ’s

Für weitere Fragen steht Ihnen das IT-ServiceDesk zur Verfügung.