Online-Fernprüfungen im Sommersemester 2021
Auch im Sommersemester 2021 können die Prüfungen an der RWTH Aachen als Online-Fernprüfungen durchgeführt werden. Zur besseren Planung der Kapazitäten sind die Lehrenden angehalten, bis zum 30.06.2021 in RWTHonline ihre präferierte Fernprüfungsplattform zu beantragen. Dies muss auch dann geschehen, wenn die Prüfungen zunächst weiterhin in Präsenz geplant werden.
Wie bereits im Wintersemester 2020/21 stehen zur Durchführung der Prüfungen die Plattformen Dynexite und temp-Moodle zur Verfügung. Diese können nun als Ressourcen in RWTHonline für die jeweilige Prüfung gebucht werden. Dabei stehen „Dynexite und temp-Moodle“ und „temp-Moodle“ als Ressourcen zur Auswahl. Eine entsprechende Anleitung zur Vorgehensweise befindet sich in der RWTHonline-Dokumentation. Der temp-Moodle-Prüfungsraum wird in Kombination mit Dynexite zusätzlich angelegt, damit die Informationen (z.B. der Zoom-Link) an die Prüflinge verteilt werden können. Bei Prüfungen, die rein über temp-Moodle stattfinden werden, erhalten die Lehrenden ab dem 01.07.2021 eine Bestätigung. Zur Vermeidung von Überlastungen des Systems kann es dabei in Einzelfällen zu Anpassungen (zeitversetzter Start, Kohortenbildung etc.) kommen.
Bei Online-Fernprüfungen, die über Dynexite durchgeführt werden, gehen die Mitarbeitenden des Centers für Lehr- und Lernservices (CLS) direkt auf die jeweiligen Lehrenden zu. Da, aufgrund der Menge an Prüfungen, nicht alle Prüfungen vom CLS betreut werden können, kann es in Einzelfällen auch hier zu Anpassungen kommen.
IT Center und CLS empfehlen Ihnen den Umstieg auf Dynexite und unterstützen Sie dabei gerne.
Informationen und Anleitungen zu temp-Moodle finden Sie auf IT Center Help.
Informationen und Anleitungen zu Fernprüfungen allgemein stellt das CLS auf dessen Webseite zur Verfügung.