NFDI-Förderung von acht Konsortien mit RWTH-Beteiligung
Letztes Jahr wurde durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bekannt gegeben, dass in der ersten Ausschreibungsrunde drei NFDI-Konsortien mit RWTH-Beteiligung gefördert werden. Auch dieses Jahr knüpft die RWTH an den Erfolg an, denn von den zehn geförderten Konsortien besitzen acht eine RWTH-Beteiligung. Bereits im Mai 2021 teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den teilnehmenden Initiativen der zweiten Ausschreibungsrunde mit, ob sie eine Förderung im Rahmen des Aufbaus einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) empfiehlt. Nun steht die endgültige Entscheidung nach der zweiten Ausschreibungsrunde über eine Förderung durch die GWK fest:
- BERD4NFDI
- DAPHNE4NFDI
- NFDI4DataScience
- NFDI4Earth
- FAIRmat
- MaRDI
- NFDI-MatWerk
- NFDI4Microbiota
- PUNCH4NFDI
- Text+
Die RWTH ist an acht Konsortien beteiligt. An dem Konsortium NFDI-MatWerk ist das IT Center maßgeblich beteiligt.
Besuchen Sie für weitere Informationen zur NFDI gerne den IT Center Blog sowie den FDM Blog.