Abschaltung von simpleArchive
Über den Dienst simpleArchive war es bislang Mitarbeitenden der RWTH Aachen University möglich, Daten bis jeweils 2 GB zu archivieren.
Am 5. Oktober 2021 wird der Dienst simpleArchive abgeschaltet. Funktionen wie das Hochladen, Archivieren und Herunterladen von Forschungsdaten können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr genutzt werden. Stattdessen können Forschungsdaten über die Integrationsplattform Coscine archiviert werden.
Im Zuge der Abschaltung werden die bei simpleArchive archivierten Datenbestände automatisch nach Coscine migriert. Somit bleiben die Daten der Nutzenden sowie die Funktionalitäten zum Archivieren von Forschungsdaten über Coscine bestehen.
Allgemeine Informationen zu Coscine sowie eine Anleitung zum Archivieren auf der Plattform finden Sie auf IT Center Help.
Weitere Informationen zu der Abschaltung von simpleArchive finden Sie auch auf unserem IT Center Blog.