Software Asset Management: Das Ausrollen an der Hochschule beginnt
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Software Asset Management-Tools MissMarple soll dieses nun weiter an der RWTH Aachen University ausgerollt werden.
Software Asset Management dient der zentralen und einheitlichen Verwaltung der an der Hochschule verwendeten Software. Automatisiert wird dieses Verfahren mit Hilfe der Software MissMarple. Diese ermöglicht einen Abgleich von Softwarebeschaffungen (kaufmännische Daten) und installierter Software (technische Daten) und dient folglich der Vermeidung von Unter- bzw. Überlizenzierung. So kann eine Auditsicherheit garantiert sowie eine Kosteneinsparung erreicht werden. Zudem bietet Sie eine Übersicht über die vorhandenen Software Daten, die zum einen automatisch aus dem Software Portal eingebunden werden und zum anderen manuell von der Einrichtung hinzugefügt werden können. Dadurch fällt die aufwendige Pflege von Excel-Tabellen weg und eine technische Transparenz wird geschaffen.
Das Software Asset Management-Tool MissMarple kann von allen Einrichtungen der RWTH Aachen genutzt werden. Zur Aufnahme Ihrer Einrichtung kontaktieren Sie bitte zunächst das IT Service Desk. Daraufhin können Sie gerne einen Beratungstermin (Link abgelaufen) vereinbaren.
Hier haben Sie die Möglichkeit Fragen rund um das Thema Software Asset Management zu stellen und bekommen Informationen zur Nutzung der MissMarple an die Hand gelegt.
Des Weiteren bieten wir Einführungsveranstaltungen an, in denen wir Sie gerne umfassend zu dem Thema informieren. Diese findet am folgenden Termin
- 27.09.2018 von 09:00 Uhr – 10:30Uhr
im Hörsaal des IT Centers (Seffenter Weg 23 , Aachen) statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Veranstaltungswebseite.
Weitere grundlegende Informationen zum Software Asset Management finden Sie in unserem Dokumentationsportal.