Neue Schutzmaßnahme für E-Mails mit Anhang

16.11.2021
Illustration Datendiebstahl Urheberrecht: © Freepik  

E-Mails werden oftmals für die Verbreitung von Malware sowie für Phishing-Versuche missbraucht. Sie sollten eingehende E-Mails mit Dateianhängen daher immer kritisch prüfen.

Ab heute, den 16. November 2021, tritt ein neuer Schutzmechanismus seitens des IT Centers in Kraft, der vor E-Mails mit potentiell gefährlichem Dateianhang warnt. Solche E-Mails werden von nun an nur noch mit einem entsprechenden Warnhinweis versendet. Die betroffene E-Mail wird nicht mehr direkt an die Empfänger*innen versendet, sondern sie wird als Anhang an eine Informationsmail geknüpft. Bei diesem Prozess wird der Betreff der ursprünglichen E-Mail beibehalten. In der Informationsmail werden die Empfänger*innen über eine potentielle Gefährdung durch angehängte Dokumente mit aktiven Inhalten, den sogenannten Makros, aufgeklärt und gewarnt. Somit wird das ausgehende Risiko von Dateianhängen mit Makros minimiert.

Weiterführende Informationen zu Schutzmaßnahmen für E-Mails mit Makros finden Sie im IT Center Blog.