Neuer Videokonferenz-Dienst "DFNconf"

31.10.2018
Foto einer Webcam Urheberrecht: © Pixabay

Nun ist es soweit: Der neue Videokonferenz-Dienst "DFNconf" steht ab sofort allen Mitarbeitenden der RWTH Aachen im Pilotbetrieb zur Verfügung.

 

Das IT Center hat bereits am Betatest teilgenommen, um möglichst schnell in den Genuss des neuen Dienstes zu kommen.

Wie bereits Anfang Juli mitgeteilt (s. Aktuelles Meldung vom 02.07.2018), löst das neue System das alte Adobe Connect System ab und ermöglicht Mitarbeitenden der RWTH Aachen sich direkt am DFN VC System zu autorisieren. Das neue entsprechende Dienstportal ist vom DFN bereits freigeschaltet worden und der Login per Shibboleth somit möglich.

Vorteile des neuen Systems

Mit dem neuen Dienst können Mitarbeitende der RWTH Aachen ad hoc und ohne vorherige Reservierung von Ressourcen Video- und Webkonferenzen durchführen. Dort können alle Nutzer mit dem neuen Dienst direkt auf das Dienstportal zugreifen und sich als Veranstalter registrieren.

Als Veranstalter ist man in der Lage, Meetingräume anzulegen und Einladungen an die entsprechenden Teilnehmer vorzubereiten. Teilnehmende müssen dabei über kein eigenes Konto verfügen, sondern können auch aus Einrichtungen kommen, die nicht dem Teilnehmerkreis des DFN-Vereins angehören. Damit ist es beispielsweise möglich, auch Industriepartner oder internationale Gesprächspartner in einen Meetingraum einzuladen.

Details

Weitere Informationen sind auf den entsprechenden Seiten in unserem Dokumentationsportal zu finden.