HPC-Projektunterstützung
Die HPC-Projektunterstützung stellt eine Erweiterung der Services RWTH High Performance Computing und HPC-Methodenunterstützung dar, indem die Leistungen im Rahmen von (Kooperations-)Projekten mit hochschulinternen und -externen Teilnehmenden nach Aufwand und gegen Gebühr erbracht werden.
Die Leistungen gliedern sich in die Bereiche:
- Fehlersuche/ Debugging
- Performanceanalyse
- Performanceoptimierung
- Parallelisierung
- HPC-Consulting
Darüber hinaus können nach Absprache auch weitergehende Leistungen erbracht werden, die den gesamten HPC-bezogenen Forschungs-Workflow betreffen. Synergieeffekte mit Forschung und Lehre – Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten, Abschlussarbeiten – sind hier ausdrücklich erwünscht.
Hinweis
- Details dazu finden Sie auf den Seiten zum Hochleistungsrechnen im Bereich Forschung & Projekte sowie bei IT Center Help.