5G-Industry Campus Europe

  Übersicht des 5G-Industry Campus Urheberrecht: © 5G-Industry Campus Europe  

Der 5G-Industry Campus Europe (5G-ICE) ist eine Forschungsinfrastruktur zur Validierung von 5G in der Produktion und ist ansässig auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen.

Beteiligte Institutionen sind:

Zur Realisierung der Projekte (Use-Cases) und der Forschungsvorhaben wird eine vollständige 5G-Mobilfunkinfrastruktur errichtet.

Das vollständige 5G-Ecosystem besteht zum einen aus Indoor-Netzen in den Maschinenhallen der beteiligten Institute sowie zukünftig der Maschinenhalle des IT Centers. Des Weiteren wird die Freifläche auf dem Campus Melaten (ca.1 KM²) mit einem Outdoor-Netz versorgt werden, welches die Strecken zwischen den Gebäuden abdeckt.

Technisch umgesetzt wird dies mit einem 4G-Anchorband bei 2,3 GHz sowie einem 5G-Netz im Frequenzbereich 3,7 bis 3,8 GHz. In Hallenbereichen mit besonderen Performanceanforderungen besteht die Möglichkeit, das Netz um zusätzliche 5G-Radio Units im Frequenzbereich 26 GHz (Millimeterwellen, Band N258) zu ergänzen.

Die zentrale Koordination des Gesamtvorhabens erfolgt durch das Fraunhofer IPT in enger Abstimmung mit dem IT Center der RWTH Aachen.