Virtual Serverhosting
Das IT Center bietet die Möglichkeit Server in Form von Virtuellen Maschinen, kurz VMs, zu mieten. Das Angebot bietet eine Alternative zum Kauf und Betrieb eigener Serverhardware. Das IT Center übernimmt die Einrichtung und die Wartung der Virtuellen Maschinen und stellt die Verfügbarkeit dieser virtuellen Hardware-Ressourcen sicher.
Zur Steuerung der VMs – Power On, Power Off, Reset – und zur Verwendung eigener Installationsmedien stellt das IT Center geeignete Benutzerschnittstellen bereit. Die Nutzung dieser Schnittstellen ist innerhalb der IP-Netze der RWTH von einem beliebigen Standort aus möglich. Für eine mit den Benutzerschnittstellen verfügbaren Snapshot-Funktion zur kurzzeitigen Sicherung des Status von VMs, werden zusätzlich insgesamt 10 Prozent der Gesamt-Speicherkapazität aller virtuellen Festplatten (vHDDs) je VM bereitgestellt.
Das Betriebssystem der VMs wird vom Mietenden installiert und betrieben und kann in Absprache mit dem IT Center frei gewählt werden. Der Mietende hat vollen Zugriff auf das Betriebssystem und ist für sämtliche auf der Virtuellen Maschine installierte Software, inklusive des Betriebssystems, und für das Backup aller auf den Festplatten der VM (vHDDs) gespeicherten Daten selbst verantwortlich.
Die Bestellung von VMs erfolgt online über den SeviRe. Die aktuellen Angebote und Preise sind dort zu entnehmen.