Wireless Local Area Network (WLAN)
Der Service WLAN stellt eine hochschulweite WLAN-Infrastruktur zur Verfügung. WLAN-fähigen Endgeräten wird damit eine drahtlose Datenkommunikation ermöglicht.
Die WLAN-Sender sind die WLAN Access Points der Hochschule. Die Access Points (und die Infrastruktur dahinter) bieten den WLAN-Service an und die Endgeräte nehmen den WLAN-Service an.
Die WLAN Access Points funken bzw. strahlen eine oder mehrere SSIDs aus (Service Set Identifier, Fachjargon für "Namen des Datennetzes"). Die Endgeräte können sich mit einer oder mehreren dieser SSIDs verbinden und somit Internetzugang erlangen. Das Verbinden ist nur möglich, wenn man je nach SSID die dazugehörige Berechtigung hat. Dies wird anhand eines Authentifizierungsverfahrens zwischen WLAN-Infrastruktur und dem jeweiligen Endgerät ausgehandelt.
IT Center Help
-
IT Center Help bietet Ihnen detailliertere Informationen zu den jeweiligen Diensten des IT Centers, wie beispielsweise Anleitungen, FAQs, Konfigurationshinweise und Ankündigungen.
- Wireless Local Area Network (WLAN)