Software Engineering Services (GitLab)

 

Zielgruppen

Mitarbeitende

Studierende

 

Der Service Software Engineering Services stellt das Tool GitLab bereit. GitLab ist eine Anwendung zur Versionsverwaltung von Programmiercode.

Neben der Hauptaufgabe des Code-Managements werden noch andere Funktionalitäten wie ein einfaches Issue-Tracking-System, ein Wiki, sowie Code-Review-Möglichkeiten abgedeckt. Damit unterstützt GitLab die Entwicklerinnen und Entwickler, die Qualität des entwickelten Programmcodes zu steigern.

An der RWTH werden zwei unterschiedlich lizenzierte GitLab-Instanzen bereitgestellt:

  • Die Instanz "git.rwth-aachen.de" wird mit einer GitLab-for-Education-Lizenz betrieben und darf nur für die Ausbildung von Studierenden und das Entwickeln von Open-Source-Software ohne Gewinnerzielungsabsicht genutzt werden.
  • Die Instanz "git-ce.rwth-aachen.de" unterliegt einer Community-Edition-Lizenz. Sie bietet gegenüber der GitLab-for-Education-Lizenz weniger Funktionen, die Lizenzbedingungen erlauben aber eine freiere Nutzung.
 

IT Center Help

  1. IT Center Help bietet Ihnen detailliertere Informationen zu den jeweiligen Diensten des IT Centers, wie beispielsweise Anleitungen, FAQs, Konfigurationshinweise und Ankündigungen.

  2. Software Engineering Services (GitLab)

  3. Nutzungsbedingungen GitLab for Education

  4. Nutzungsbedingungen GitLab Community Edition

  5. Nutzungsberechtigungen