DigitalArchiv
Das IT Center bietet mit dem Service "DigitalArchiv" allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, gezielt Datenbestände, die keine Forschungsdaten sind, langfristig abzulegen. Forschungsdaten können über die Integrationsplattform Coscine unter anderem auch archiviert werden.
Auf einer Objektspeicherinfrastruktur können Daten aus Verwaltung, Lehre und sonstige Daten über einen geeigneten S3-Client archiviert werden. Der Zugang erfolgt Web-basiert über das SeviRe-Portal.
Mitarbeitende bzw. Administrierende einer Einrichtung haben die vollständige Kontrolle und Verantwortung über die archivierten Datenbestände. Zugriffsberechtigungen können ebenfalls über das SeviRe-Portal verwaltet werden.
Das DigitalArchiv dient der sicheren und langfristigen Aufbewahrung von Hochschuldaten außerhalb von Forschungskontexten.
IT Center Help
- IT Center Help bietet Ihnen detailliertere Informationen zu den jeweiligen Diensten des IT Centers, wie beispielsweise Anleitungen, FAQs, Konfigurationshinweise und Ankündigungen.
- DigitalArchiv