NFDI4Ing

Kontakt

Name

NFDI4Ing

E-Mail

E-Mail
  Logo NFDI4Ing Urheberrecht: © NFDI4Ing  

Worum es bei NFDI4Ing geht

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. NFDI4Ing vereinigt alle ingenieurwissenschaftlichen Forschungsgemeinschaften und fördert das Management ihrer Forschungsdaten. Das Konsortium macht Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Re-usable) unter möglichst freien Lizenzen in zitierfähiger Form nachhaltig zugänglich.

Wer hinter NFDI4Ing steht

Hinter NFDI4Ing stehen acht universitäre und drei außeruniversitäre, forschungsstarke Einrichtungen. Führende Ingenieurwissenschaftler*innen arbeiten in einem offenen, dynamischen und leistungsstarken Team mit erfahrenen Infrastrukturanbietenden zusammen. Neben den (mit-)antragstellenden Einrichtungen beteiligen sich auch über 40 partizipierende Einrichtungen am Konsortium.

Was NFDI4Ing tut

NFDI4Ing fokussiert drei Aspekte:

  • Bildung in Datenkompetenz möglichst von Beginn der Wissenschaftskarriere an
  • Entwicklung und Erprobung eines Governance-Konzepts für den Umgang mit Forschungsdaten
  • Sicherstellung einer breiten Verfügbarkeit von Technologien und Services für maschinenlesbare Daten und deren Metadaten

Wo sich das IT Center engagiert

Die Geschäftsstelle ist ein Beispiel für das Engagement des IT Centers im deutschen Wissenschaftssystem. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Unterstützung des Sprecherteams und der Kommunikation mit dem Zuwendungsgeber. Neben der Gremienarbeit und der Organisation der Finanzströme unterstützt die Geschäftsstelle alle Arbeitsbereiche des Konsortiums im administrativen, organisatorischen und kommunikativen Handeln.

 

Externe Links