WLAN-Gastzugang

 

Zielgruppen

Gäste der RWTH Aachen

 

Das Funknetzwerk RWTH-guests soll Gästen an der RWTH kurzfristigen Zugang zum Internet ermöglichen.

Hierbei ist die Verbindung über zwei Wege möglich:

  • Die nutzende Person hat eine Gastkennung von der Gastgeberin, dem Gastgeber erhalten.
  • Die nutzende Person hat keine Gastkennung und hat daher nur eine kurzzeitige, geschwindigkeitsbeschränkte Internetverbindung.

Für Gäste, die länger als 3 Monate bleiben, sollten Gastgebende das RWTH-Partner-Verfahren durchlaufen. Somit bekommen diese Gäste einen eduroam-Zugang.

Sie haben bereits eduroam-Zugangsdaten von einer anderen Hochschule?

Gäste, deren Heimateinrichtung an eduroam teilnimmt, erhalten ohne Änderung ihrer Konfiguration Zugang zum Internet über die SSID eduroam.

Weiterführende Beschreibungen entnehmen Sie bitte der unten verlinkten Artikeln auf unserem Dokumentationsportal IT Center Help.

 

IT Center Help

  1. IT Center Help bietet Ihnen detailliertere Informationen zu den jeweiligen Diensten des IT Centers, wie beispielsweise Anleitungen, FAQs, Konfigurationshinweise und Ankündigungen.

  2. eduroam
  3. Allgemeines zu RWTH-guests (WLAN)
  4. Gastzugang ohne Zugangsdaten
  5. Gastzugang mit Gast-Login
  6. Partner-Verfahren