Linux-Installationsserver

 

Zielgruppen

Einrichtungen

Mitarbeitende

Studierende

 

Das IT Center betreibt für die Institute und Wohnheime der RWTH Aachen kostenlos einen Installations- und Update-Server für verschiedene Linux-Distributionen. Unter einer Distribution versteht man eine Zusammenstellung von verschiedenen Programmen, die mit dem Betriebssystemkern, dem sogenannten Kernel, zu einem Gesamtpaket zusammengestellt werden. Die diversen Distributionen unterscheiden sich dabei durch die Auswahl der Programme und durch die jeweiligen Installationsroutinen.

Der Installations-Server ermöglicht es, mehrere Linux-Systeme parallel über das Netzwerk zu installieren, ohne die Installations-CDs beziehungsweise -DVDs vorliegen zu haben. Dazu werden vom IT Center die aktuellsten Installationsmedien auf dem Installations-Server abgelegt und durch die Protokolle

  • FTP (File Transfer Protocol),
  • NFS (Network File System) und
  • HTTP (Hypertext Transfer Protocol)

über das Netzwerk zur Verfügung gestellt. Durch diese Protokolle sind die Standardmethoden für eine Netzwerkinstallation der meisten Distributionen abgedeckt.

 

IT Center Help

  1. IT Center Help bietet Ihnen detailliertere Informationen zu den jeweiligen Diensten des IT Centers, wie beispielsweise Anleitungen, FAQs, Konfigurationshinweise und Ankündigungen.
  2. Linux-Installationsserver