Einführung in SIMULINK
Ansprechpartner
Telefon
- work
- 0241 80 24888
- E-Mail schreiben
Kursbeschreibung
Seit 2007 verfügt die RWTH-Aachen über eine MATLAB-Campuslizenz, die von allen Studierenden sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität eingesetzt werden kann. Diese Software ermöglicht die Lösung vieler mathematisch-technischer Probleme und wird auch in vielen Industriebereichen angewendet. Beispielsweise wird SIMULINK zur Reglerauslegung, zur Simulation dynamischer Systeme, zur statistischen Rechnung und in der Bildverarbeitung usw. eingesetzt.
In diesem Einführungskurs besteht die Möglichkeit SIMULINK kennen zu lernen und einen einfacheren Einstieg in spätere SIMULINK-Projekte im Studien- oder Berufsalltag zu bekommen.
Anmeldung
RWTHonline: Einführung in SIMULINK
Inhalte/Ablauf
Einführung in SIMULINK:
- Oberflächen
- Aufbau von einfachen Simulationsmodellen (u.a. Federpendel)
- Subsysteme
- Komplexere Simulationsmodelle (u.a. Räuber-Beute-Modell)
Zeitlicher Umfang
2 Kursstunden, 10 Zeitstunden