Green IT

  Foto der Kühlanlagen auf dem Dach Urheberrecht: © IT Center  

Was bedeutet Green IT?

Mit der zunehmenden Verbreitung und Bedeutung von Hochleistungsrechnen in Wissenschaft, Forschung aber auch Lehre sind Supercomputer nicht nur zu einer unverzichtbaren Schlüsseltechnologie geworden, sondern auch die Anforderungen an ihren Betrieb gestiegen.

Das betrifft vor allem auch den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen – gerade in Zeiten des Klimawandels. Das entsprechende Ziel von Green IT ist es, möglichst energieeffizient zu arbeiten. Mit Blick auf die IT und HPC-Systeme betrifft das vor allem die elektrische Leistungsaufnahme der Rechner und die nachfolgende Abgabe der Wärme. Zur Optimierung des Energieeinsatzes gibt es dabei zwei Möglichkeiten:

  1. ein energieeffizienter Gesamtsystem, mit einem möglichst guten Verhältnis von Flops pro Watt, also Rechenleistung pro Stromverbrauch, sowie
  2. eine energieeffiziente Kühlung.