Telekommunikation

 

Die durch die Hochschulleitung eingesetzte Lenkungs- und Projektgruppe zur Netzerneuerung hat basierend auf verschiedenen Kriterien (verfügbare Finanzmittel, Antragsformalien, technische Anforderungen, betriebliche Optimierungsaspekte, Innovationswünsche, etc.) ein Telefonkonzept erarbeitet. Ein Bestandteil dessen ist die Definition eines einheitlichen Arbeitsplatztelefons für alle Mitarbeitenden der RWTH Aachen. Dieses ist mit einer Videofunktion ausgestattet, welche mittels Hardwareschalter aktiviert bzw. deaktiviert werden kann.

Im Rahmen der Migration der Telekommunikationsanlage auf Voice-over-IP werden insgesamt rund 12.000 Telefone ausgetauscht. Technisch stehen dabei der Umstieg auf IPv6, die hohen Verschlüsselungsstandards sowie der Aufbau einer lokal in Aachen liegenden Infrastruktur im Fokus der Arbeiten. Innovative Zusatzfunktionen wie bspw. Videotelefonie, Computer-Telefon-Integration und Softphone-Clients sorgen für wesentliche Mehrwerte im Bereich Telekommunikation.

Neue Telefonapparate

Der Wechsel der zentralen Telekommunikationsanlage erfordert den Austausch aller Telefonapparate.

Vorhandene Telefonapparate können technisch bedingt nicht an der neuen Telekommunikationsanlage betrieben werden. Die neuen Endgeräte werden ausschließlich über das Internet-Protokoll und die Netzwerkinfrastruktur der RWTH mit den zentralen Komponenten und Servern der vom IT Center verwalteten, neuen Telekommunikationsanlage verbunden. Veränderungen an der Netzwerkstruktur sind nicht zulässig, sofern diese nicht durch das IT Center veranlasst oder durchgeführt werden.

An der neuen Telekommunikationsanlage können vier zweckbezogen unterschiedliche Endgeräte genutzt werden:

  1. Bürotelefone mit Videofunktionalität
  2. Flur- oder Techniktelefone mit reduziertem Funktionsumfang
  3. Konferenztelefone für Gespräche mit mehreren Personen im Raum
  4. Schnurlose WLAN-Telefone für eine mobile Nutzung im Bereich des RWTH-WLAN-Funknetzes

Anleitungen und weiterführende Informationen zur neuen Telekommunikationsanlage finden Sie in unserem Dokumentationsportal IT Center Help:

www.rwth-aachen.de/telefone