Kenntnistest
Der Kenntnistest findet nach erfolgreicher Bewerbung statt und ist eine Pflichtvoraussetzung für den Beginn des dualen Studiums.
Woraus besteht der Kenntnistest?
Der Kenntnistest ist eine Kombination aus Fragen zu Mathematik und Logik. Die mathematischen Fragen beziehen sich ausschließlich auf die Mathematik, die Sie in der Schule bereits erlernt haben. Als Hilfsmittel sind nur Schmierpapier und Stift erlaubt. Ein Taschenrechner ist nicht erlaubt. Insgesamt dauert der Kenntnistest zwei Stunden und wird regelmäßig alle zwei Wochen durchgeführt.
Wie kann ich mich für den Kenntnistest anmelden?
Sie können sich auf verschiedenen Wegen für den Kenntnistest anmelden:
- Durch eine Bewerbung zentral im Portal der RWTH Aachen
- Durch eine Bewerbung über einen Ausbildungsgeber – dieser meldet Sie zum Kenntnistest an
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Termine zur Auswahl. Bitte bestätigen Sie einen der vorgeschlagenen Termine kurzfristig.
Damit Sie sich unter dem Kenntnistest etwas vorstellen und Ihre persönlichen Fähigkeiten testen können, haben wir einen beispielhaften Schnuppertest entwickelt. Verwenden Sie diesen gerne, um Ihre persönliche Eignung zu bestätigen.
Bitte senden Sie zuerst in jedem Fall Ihre Bewerbungsunterlagen an eine der oben genannten Stellen.
Wenn Sie sich an einer der Einrichtungen der RWTH Aachen beworben und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten haben, können Sie sich direkt zum Kenntnistest anmelden. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an: matse@itc.rwth-aachen.de
Termine |
|
Ort |
Der Kenntnistest findet online statt. Weitere Informationen erhalten Sie mit der Einladung per E-Mail. |