Über die Ausbildungsgruppe MATSE

  Ausbildungsgruppe MATSE Urheberrecht: © IT Center
 
 

Die Ausbildungsgruppe MATSE hat eine Doppelrolle im IT Center: Zum einen organisieren wir für alle Ausbildungsbetriebe in Aachen die theoretische Ausbildung der mathematisch-technischen Softwareentwickler*innen (MATSE) und kooperieren dabei eng mit dem Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik der FH Aachen. Zum anderen bilden wir selbst MATSE aus.

Bei uns wird alle Software für die Organisation der MATSE-Ausbildung betreut und weiterentwickelt. Unsere Spezialität sind die „MATSE-Dienste“ – eine Managementplattform für Auszubildende und Ausbilder*innen.

Für Sie bedeutet das: Sie sind sowohl Auszubildende*r als auch direkt beteiligt an der Gestaltung Ihrer eigenen Ausbildung.

Standort

Seffenter Weg 23, auf der zweiten und dritten Etage

Sprache im Arbeitsalltag

deutsch

Betreuende bzw. Ausbildende und MATSE

Daniel Weinholz, fachlicher Betreuer, selbst begeisterter MATSE, betreut Sie in allen Fragen rund um Softwareentwicklung sowie das Leben und Lernen in der dualen Ausbildung.

Benno Wienke, Ausbildungsleiter des Standortes Aachen für MATSE und Gruppenleiter der Ausbildungsgruppe MATSE, selbst MaTA und M.Sc.

Weiterführender Link

www.itc.rwth-aachen.de/matse

 

Aufgabenbereiche unserer MATSE-Auszubildenden

  • Web-Entwicklung und Wartung von Software-Systemen zur Verwaltung und Organisation der MATSE-Ausbildung
  • Unterstützung von Projekten in Forschung und Lehre am IT Center und anderen RWTH Einrichtungen

Typische Programmiersprachen im Einsatz

  • Alle Techniken rund um die Web-Entwicklung z.B. PHP, JavaScript
  • weitere Sprachen je nach Projekt wie Java, Python, C#

Anzahl MATSE-Auszubildende in unserer Gruppe

Wir bilden in jedem Lehrjahr zwei MATSE-Auszubildende aus – insgesamt sechs.

Arbeitsumgebung in der Ausbildung

In zwei Azubi-Büros arbeiten und lernen je drei MATSE-Auszubildende. Ihre Betreuer*in ist gleich nebenan erreichbar.

Was Ihnen sonst noch bei uns gefallen könnte

  • Als Programmier-Anfängerin, -Anfänger werden Sie langsam an die Software-Entwicklung herangeführt.
  • Bei uns werden Sie gut betreut – eine ausbildende Person und eine betreuende Person stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen durch die duale Ausbildung!
  • Sie erlernen agile Software-Entwicklungsmethoden und verwenden moderne Software-Tools.
  • Sie sind mittendrin und nicht nur dabei – Ihre Software wird direkt gebraucht!