Überregionale Bewerber*innen
Herzlich Willkommen in Oche!
Sie kommen nicht aus der Umgebung von Aachen und kennen sich so gar nicht in Aachen aus? Kein Problem!
Auf dieser Seite haben wir alle wichtigsten Fakten kurz für Sie zusammengefasst:
- Information vorab
- Unterkünfte in Aachen
- ÖPNV öffentliche Verkehrsmittel
- Must-Sees in Aachen
- Was du vielleicht noch wissen solltest…
Information vorab
Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, müssen Sie den Kenntnistest bestehen. Falls Sie jedoch nicht in der Umgebung von Aachen wohnen, gibt es für Sie die Möglichkeit, den Kenntnistest und die Bewerbungsgespräche in derselben Woche zu planen. So müssen Sie vielleicht nur einmal anreisen. Sollten Sie also diese Planung bevorzugen oder nähere Fragen zur Planung haben, kontaktieren Sie uns gerne unter diesen Kontaktdaten.
Sie benötigen eine Unterkunft?
Wir haben für Sie einige Unterkünfte für kleines Budget zusammengestellt:
- A&O Hostel am Hauptbahnhof
- Jugendherberge Aachen
- Hostel Aachen
- Ibis Budget in Aachen
- Bestpreis Hotel Aachen
Must-Sees in Aachen
Wenn Sie Aachen bei Ihrem ersten Besuch ein wenig besser kennenlernen möchten, ist ein Besuch der Altstadt absolut empfehlenswert. Die Altstadt liegt im Zentrum von Aachen, fussläufig circa 20 Minuten vom IT Center entfernt. Hier kannst du den Aachener Dom besichtigen, ein Gebäude mit kulturellem Erbe. Genau daneben findest du das alte Rathaus, die Schatzkammer, den Elisenbrunnen und viele attraktive Einkaufsmöglichkeiten.
Die Pontstraße ist unter den Studierenden als "Studentenmeile" bekannt und gibt Ihnen einen ersten Einblick in Aachens Nachtleben mit Bars, Pubs und Restaurants als Treffpunkt der Aachener Studierenden. Wenn Sie es lieber ruhiger mögen, können Sie sich an die Cafés und Restaurants im oberen Teil der Pontstraße halten.
Fußläufig zur Pontstraße kommt man direkt ins Grüne: Sie sind in 5 Minuten auf dem Lousberg und können von dort über ganz Aachen blicken oder die Seele in den Hängematten baumeln lassen.
Auch das Dreiländereck, an dem Deutschland, die Niederlande und Belgien aneinandergrenzen, ist immer einen Besuch wert. Das Dreiländereck liegt am Rande des Vaalser Quartiers und ist daher vom Zentrum am besten mit dem ÖPNV zu erreichen. Fahren Sie einfach bis zur Haltestelle Keltenstraße und gehen zu Fuß weiter in Richtung Vaals. Dort finden Sie einen Wegweiser zum Dreiländereck. Aber das war nur ein kleiner Einblick, Aachen hat noch viel mehr zu bieten…
ÖPVN - öffentliche Verkehrsmittel
In Aachen kommen Sie am Besten mit dem Bus von A nach B. Auf der Webseite der ASEAG finden Sie alle Informationen zu den Tickets. Ein Ticket im Voraus Online zu kaufen erspart Ihnen gegebenenfalls Stress vor Ort.
Sollten Sie mit dem Zug anreisen bietet es sich an, am Hauptbahnhof an der Haltestelle 1 den Bus der Linie 3 A bis zur Bushaltestelle Seffenter Weg zu nehmen. Dann sind Sie gleich am IT Center der RWTH Aachen, wo der Kenntnistest im Dienstgebäude Seffenter Weg 23 stattfinden wird.
Was Sie vielleicht noch wissen sollten…
- Entscheiden Sie sich für die MATSE-Ausbildung in Kombination mit dem Studiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“, können Sie sich als Studierende*r der FH Aachen auch um eine Wohnung in einem der vielen Studentischen Wohnheime bewerben.
- Als Studierende*r genießen Sie so einige Vorteile – auch die des Hochschulsports: Ob neue Leute oder eine neue Sportart kennenlernen, Sport ist immer ein guter Ausgleich für den stressigen Alltag.
- Neu in einer Stadt bedeutet nicht, dass Sie viel Geld ausgeben müssen. Es gibt viele Möglichkeiten Aachen kostenlos zu entdecken:
- Spaziergänge: Sie können bei verschiedenen Spaziergängen die Stadt auf eigene Faust erkunden. Der Tourismusservice der Stadt Aachen bietet verschiedene Karten zum Download an.
- Kostenlos Musik genießen können Sie bei den Konzerten des Aachener September Specials oder – wer es lieber klassisch mag – bei den Konzerten der Musikschule Aachen.
- Beim Vennbahn-Radweg kommen alle Fahrrad-Liebhaber auf ihre Kosten: Auf über 125 km können Sie durch drei Länder fahren und dabei faszinierende Landschaften und historische Geschichten entdecken.
- Mit Ihrem Semesterticket können Sie nicht nur kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch NRW, sondern sogar bis nach Maastricht fahren! Wie wäre es mit einem Besuch der niederländischen Universitätsstadt?