Einführung in SPSS

Ansprechpartner

Telefon

work
+49 241 80 24680

E-Mail

E-Mail
 

Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist es, die für die Arbeit mit SPSS nötigen Grundlagen zu vermitteln. Hierzu gehört Wissen über den Programmaufbau, die Erstellung und Verwendung von Datensätzen, Funktionen zur Datenaufbereitung sowie einfache statistische Analyseverfahren.

Anmeldung

Alle aktuellen Kurse finden Sie in RWTHonline über die Lehrveranstaltungssuche.

Inhalte/Ablauf

Allgemeines:

  • Programmaufbau und Bedienoberflächen
  • Variablen erstellen, Dateneingabe

Grundlegende Funktionen:

  • Lagemaße und Streuungsparameter
  • Häufigkeitsauszählungen
  • Erstellen von Tabellen und Diagrammen
  • Formatierung und Optimierung von Tabellen und Diagrammen

Datentransformation:

  • Klassieren von Daten
  • Variablen berechnen
  • Umkodieren von Variablen

Datenselektion:

  • Datensatz aufteilen
  • Fälle auswählen

Statistische Verfahren:

  • Kreuztabellen
  • Chi-Quadrat Test
  • Korrelationsanalyse
  • Regressionsanalyse (Lineare Regression, Nichtlineare Regression durch Kurvenanpassung)

Sonstiges:

  • Importieren und Exportieren von Daten
  • Tipps und Tricks für die Arbeit mit SPSS

Statistikkenntnisse im Rahmen der im Kurs besprochenen Verfahren sind von Vorteil.

Zeitlicher Umfang

5 Kursstunden, 10 Zeitstunden