Die Universität Münster migriert sukzessive alle sciebo Instanzen von ownCloud auf Nextcloud. Die Migration der sciebo Instanz der RWTH ist vom 12. August bis voraussichtlich 14. August 2025 angesetzt. In dieser Zeit wird sciebo an der RWTH nicht verfügbar sein.
Wenn Sie während der Migration dringend auf Daten zugreifen müssen, können Sie sich unter Verwendung des sciebo/ownCloud Clients vorab Ihre Daten lokal auf Ihrem Endgerät speichern. Achten Sie dabei darauf, dass Sie „virtuelle Dateien“ deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie auf IT Center Help.
Was die Migration für Sie bedeutet
Wenn Sie sciebo ausschließlich über den Webclient nutzen, ändern sich für Sie lediglich einige optische Elemente sowie Feature-Erweiterungen. Bestehende Zugänge und Freigaben bleiben dabei vollständig erhalten.
Verwenden Sie hingegen den sciebo/ownCloud Client oder eine App, ist ein aktiver Umstieg auf den neuen Nextcloud Client erforderlich. Dieser erfolgt durch die Deinstallation des bisherigen Clients und die anschließende Installation des Nextcloud Clients. Hinweise zur Installation erhalten Sie auf der sciebo Webseite unter Client-Downloads.
Nähere Informationen zur Migration entnehmen Sie bitte der Webseite von sciebo. Anleitungen zur Nutzung und Installation finden Sie auf IT Center Help. Bei Fragen ist das Team des IT-ServiceDesks gerne für Sie da.