Service git.nrw startet in Pilotbetrieb

20.05.2025

Logo git.nrw Urheberrecht: © git.nrw

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass der Service git.nrw an der RWTH Aachen nun in den Pilotbetrieb übergeht. Mitarbeitende und Studierende können den Service ab sofort nutzen. Der Zugang erfolgt durch Auswahl des „git.nrw University Login“ und dann über den RWTH Single Sign-On.

Das zugehörige Projekt git.nrw ist ein Kooperationsprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen und wird von fünf Hochschulen gemeinschaftlich umgesetzt: Neben der RWTH Aachen als Konsortialführerin beteiligen sich die Universität zu Köln, Universität Münster, Universität Duisburg-Essen und die Technische Hochschule Köln. Das Ziel ist eine zentral betriebene GitLab-Instanz für die Hochschulen im Land Nordrhein-Westfalen bereitzustellen und zu betreiben.

Das Vorhaben wird durch die DH.NRW unterstützt und durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert.

Informationen zum Start des Pilotbetriebs an den jeweiligen Hochschulen geben diese über ihre Kanäle entsprechend bekannt.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite von git.nrw sowie auf unserer Webseite. Anleitungen zur Nutzung für Mitarbeitende und Studierende der RWTH finden Sie auf IT Center Help.