Dieser Kurs findet aktuell inhaltsgleich als Online-Kurs statt!
Textverarbeitung mit LaTeX
Kursbeschreibung
Dieser Kurs soll den grundsätzlichen Umgang mit LaTeX von den allerersten Schritten bis zum alltäglichen Gebrauch vermitteln.
Anmeldung
Alle aktuellen Kurse finden Sie in RWTHonline über die Lehrveranstaltungssuche.
Inhalte/Ablauf
Grundkonzept der TeX Sprache:
- Was ist LaTeX
- LaTeX Sprache
- Programmsystem und Entwicklungsumgebung
- Arbeitsabläufe mit LaTeX
Strukturierung eines Dokuments:
- Aufbau eines Dokuments
- Dokumentklassen
- Pakete
- Logische Gliederung
- Absätze und Umbrüche
- Sonderzeichen & Symbole
- Verwalten großer Dokumente
Schriften:
- Überblick
- Schriftfamilie
- Schriftstärke
- Schriftform
- Schriftgröße
- Änderung der Schriften
- Zusätzliche Schriften
- Low-Level Interface
Formatierung von Text:
- Textausrichtung
- Eingerückte Texte
- Listen
- Fußnoten
- Tabulatoren
Tabellen:
- Formatierung
- Trennlinien
- Gleitobjekte
Definition eigener Strukturen:
- Zähler
- Längen
- Befehle
- Umgebungen
- Listen
Seitenlayout:
- Justierung der Seitengröße
- Seitenstile
- Mehrspaltensatz
Mathematische Formeln:
- Grundsätzliches
- Formeln im Dokument
- Mathematische Ausdrücke
Verzeichnisse:
- Stichwortverzeichnis
- Literaturverzeichnis
Boxen:
- Grundsätzliches
- LR-Boxen
- Absatzboxen
- Balkenboxen
- Boxenregister
Grafiken, Bilder und PDF-Spezialitäten:
- Einbinden Externer Bilder
- Positionierung von Abbildungen
- Rotation & Skalierung von Inhalten
- Farbe
- Hypertext in PDF-Dokumenten
Zeitlicher Umfang
8 Kursstunden, 16 Zeitstunden