Bewerbung als MATSE

 

Sie haben gute Schulnoten, insbesondere in den Fächern Mathematik und in den Naturwissenschaften? Sie haben Spaß an Logik und Knobeln? Möchten Sie lernen im Team Software zu entwickeln? Dann haben Sie gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz als MATSE.

 
 

Die Ausbildung zum MATSE beginnt immer am 1. September eines Jahres. Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich. Sie können sich jederzeit (mit einer Mindestvorlaufzeit von wenigen Wochen) für den nächsten Ausbildungsstart bewerben.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten aus

  • einem Bewerbungsanschreiben,
  • einem aktuellen Lebenslauf und
  • einer Kopie des Abiturzeugnisses beziehungsweise der letzten drei Halbjahreszeugnisse bestehen.
  • Für eventuelle Nachfragen sollten Sie eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben.

Ihre Bewerbungsunterlagen können auf verschiedenen Wegen eingereicht werden:

Nach der Bewerbung werden Sie von der MATSE-Ausbildungsgruppe zum Kenntnistest eingeladen. Wenn Sie diesen bestanden haben, können Ihre Bewerbungsunterlagen gleichzeitig allen Ausbildungsbetrieben zur Verfügung gestellt werden. Diese laden Sie zum Vorstellungsgespräch ein. Sie entscheiden gemeinsam mit dem Ausbildungsbetrieb, ob ein Ausbildungsvertrag zustande kommen soll.

Ausbildungsgeber sind Hochschuleinrichtungen der RWTH Aachen, so auch das IT Center, IT-Unternehmen der Region Aachen, die FH Aachen oder die Uniklinik der RWTH Aachen. Ausbilder*in ist eine speziell dazu benannte Person des Ausbildungsbetriebs, die die fachliche und die berufs- und arbeitspädagogische Eignung für die Berufsausbildung zu mathematisch-technischen Softwareentwickler*innen besitzt.

Die Immatrikulation erfolgt bei der FH Aachen, Campus Jülich. Sämtliche Lehrveranstaltungen finden am IT Center der RWTH Aachen statt.