Bewerber*innen mit ausländischem Abschluss

  Hörsaal Urheberrecht: © RWTH Aachen  

Wenn Sie im Ausland leben und sich entschlossen haben, für die duale MATSE-Ausbildung nach Deutschland zu kommen, so beachten Sie bitte Folgendes:

Ihr Abschluss (Abitur, Hochschuldiplom, etc.) muss an der FH Aachen anerkannt werden. Um dies zu erreichen, müssen Sie unbedingt Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Abschlussdokumente ins Deutsche hinzufügen.

Sie benötigen außerdem ein DSH2 oder entsprechendes Sprach-Zertifikat – siehe auch Information der FH Aachen [Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) der FH Aachen]. Um ein solches Sprach-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie erfolgreich einen entsprechenden Sprachkurs abgeschlossen haben. Denken Sie bitte daran, das Abschlussdokument des Sprachkurses Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bitte beachten Sie – die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nur sehr wenige Module werden in Englisch unterrichtet.

Als Bewerber*in werden Sie an einen Kenntnistest in deutscher Sprache teilnehmen. Zusätzlich werden Sie von Unternehmen, die an Ihrer Bewerbung interessiert sind, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Für beides müssen Sie normalerweise persönlich nach Aachen kommen. Wenn Sie jedoch sehr weit entfernt leben, können Kenntnistest und Bewerbungsgespräch auch online durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie in diesem Fall für den Kenntnistest die Ausbildungsgruppe MATSE und für das Bewerbungsgespräch den jeweiligen Ausbildungsgeber an.

Bitte beachten Sie auf jeden Fall die aktuell geltenden Corona-Regeln!

Für eine erfolgreiche Bewerbung bietet sich die folgende Reihenfolge Ihres Vorgehens an:

  1. Lassen Sie Ihre Abschlussdokumente beglaubigt übersetzen.
  2. Schließen Sie einen Sprachkurs im geforderten Level erfolgreich ab.
  3. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Übersetzung und Dokument zum Sprachkursabschluss im Bewerbungsportal der RWTH Aachen ein.
  4. Durchlaufen Sie erfolgreich den Kenntnistest.
  5. Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch.
  6. Beginnen Sie mit erfolgter Einstellung die MATSE-Ausbildung.

Bitte denken Sie daran: Sie werden ohne Sprachzertifikat nicht zum Kenntnistest zugelassen. Um im September anfangen zu können, raten wir Ihnen, den Sprachkurs bis Januar/Februar abzuschließen. Je früher, umso besser!

Wenn Sie eingestellt wurden – Gratulation! Verlieren Sie nun keine Zeit, sich um eine Wohnung oder ein Zimmer in Aachen zu kümmern. Weitere Information erhalten Sie hierzu auch auf unsere Seite für überregionale Bewerber*innen.