Für Lehrer*innen
Sie haben Schüler*innen, die Sie als begabt oder interessiert an einer Zukunft in der Berufswelt der IT und Mathematik erleben? Wir zeigen Ihnen und Ihren Schüler*innen gerne die Möglichkeiten des dualen Studiums Angewandte Mathematik und Informatik, das mit dem Ausbildungsberuf Mathematisch-technische*r Softwareentwickler*in verbunden ist.
Daher möchten wir Ihnen folgende Formate anbieten:
- Sie finden erste Informationen auf unserer allgemeinen Ausbildungshomepage.
- Wir beteiligen uns an Berufsinformationstagen oder Projekttagen in Ihrer Schule: Teilen Sie uns gerne mit, wann der nächste Termin ansteht – hier können wir Sie oder Ihre Schüler*innen detailliert persönlich beraten.
- Wir besuchen Sie während Ihrer Unterrichtsstunde: Wann es Ihnen am besten passt – wir sind flexibel. Wir kommen für einen Kurzvortrag und informieren Ihre Schüler*innen über den MATSE.
- Sie besuchen mit Ihrem Kurs oder Ihrer Klasse das IT Center: Wir organisieren für Sie eine Berufsinformationsveranstaltung rund um MATSE, an dem Sie spannende Aufgaben rund um die IT und den Alltag eines MATSE‘s lösen. Bei Bedarf informieren wir zusätzlich über unsere Spezalisierungen MedienMATSE und DataScienceMATSE . Sprechen Sie uns für einen Termin per E-Mail an.
- Wir unterstützen Schüler*innenpraktika (Dauer: 1 Tag bis max. 2 Wochen).
- Wir senden Ihnen ein Schnupperpaket (Flyer, Broschüren) in einer von Ihnen gewünschten Menge per Post zu.
- Wir kooperieren mit InfoSphere,AntAlive, ZDI Aachen und RWTH Informatik. Gerne organisieren wir in Abstimmung mit Ihnen gemeinsame Veranstaltungen.
Zur Abstimmung von Terminen oder Rückfragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.