Einweihung des Supercomputers CLAIX-2023

23.10.2024

Professor Matthias Müller und Ministerin Ina Brandes

Einweihung des Supercomputers CLAIX-2023

Mit einem Festakt am 23. Oktober 2024 hat das IT Center den Hochleistungsrechner CLAIX-2023 offiziell eingeweiht. Das System, ausgestattet mit einer energieeffizienten Wasserkühlung, steht Forschenden der RWTH sowie bundesweit allen deutschen Hochschulen zur Verfügung. Diese nachhaltige Kühlung reduziert den Energieverbrauch erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen.

Der CLAIX-2023 bietet enorme Rechenleistung für KI- und Simulationsanwendungen und unterstützt zahlreiche Wissenschaftsdisziplinen. Mit 14 PFLOPS Rechenkapazität und speziellen Servern für KI-Anwendungen markiert er einen bedeutenden Schritt im Bereich des Hochleistungsrechnens. Die Installation des CLAIX-2025 ist bereits in Planung, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Der Supercomputer wird von NHR4CES und WestAI unterstützt, die insbesondere Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie maschinelles Lernen fördern.

Weitere Informationen zum Hochleistungsrechnen an der RWTH und CLAIX-2023 finden Sie auf der HPC-Landingpage.