Nachdem seit März 2024 die Übergangslösung des Software-Shops, auf Basis des Produkts AcadCloud der SoftwareOne, in Betrieb war, startet im Juli 2025 der neue Software-Shop von Academic Software als langfristige Komplettlösung.
Die Interimslösung musste über zwei separate Shops, einen für Mitarbeitende und einen für Studierende, betrieben werden. Die beiden Shops werden nun durch einen zentralen Software-Shop für A-Produkte abgelöst. Dieser steht ab dem 29. Juli 2025 allen Zielgruppen zur Verfügung. Der Software-Shop der Firma Academic Software wird dem Leistungsstand der aktuellen Interimslösung entsprechen und sukzessive um weitere Funktionen erweitert:
- Möglichkeit für Studierende, kostenpflichtige Lizenzen direkt über den Software-Shop zu erwerben
- Einführung neuer Bezahlverfahren wie PayPal oder Kreditkarte
- Integration von Cloud-Lizenzen
- Umfassendes Reporting und Bedarfsermittlung für Mitarbeitende in der IT-Bestellung
Besonderheiten beim Erwerb von B-Produkten:
B-Produkte werden künftig auf zwei Wegen verfügbar sein: Für B-Produkte aus dem Microsoft Select Plus Vertrag bleibt der Interimsshop der Firma SoftwareOne bestehen. Diese können Mitarbeitende mit der Rolle "Bestellung IT" beziehen. Produkte aus neuen Rahmenverträgen werden voraussichtlich in den neuen Software-Shop integriert.
Bestellung
Mitarbeitende können Software für die Nutzung an den Einrichtungen der RWTH bestellen. Voraussetzung ist die Rolle "Bestellung IT" sowie die Angabe eines PSP-Elements im Bestell- und Bezahlvorgang. Jede Organisationseinheit regelt weiterhin eigenverantwortlich die Vergabe der Rolle „Bestellung IT“ an einen oder mehrere Mitarbeitende über die Rollenverwaltung.
Studierende können für die Nutzung im Rahmen des Studiums Software beziehen. Voraussetzung ist der Status „Studierende(r)“ im Identity Management der RWTH, es muss kein PSP-Elements angegeben werden.