Vorteile
Hoher Praxisbezug
Dadurch, dass Sie das theoretisch Erlernte direkt im Ausbildungsbetrieb anwenden können, bietet Ihnen die MATSE-Ausbildung dir einen sehr hohen Praxisanteil. Diese direkte praktische Anwendung macht Spaß und motiviert!
Finanzielle Unabhängigkeit
Als Auszubildende*r in einer Firma, Einrichtung der RWTH oder FH Aachen verdienen Sie Geld und können sich selbst finanzieren. Sie genießen die Privilegien des Studierens, sind gleichzeitig aber auch finanziell unabhängig.
Strukturgebend
Dadurch, dass Studium und Ausbildung aufeinander abgestimmt sind, ist Ihr Tag automatisch strukturiert. In der Regel beschäftigen Sie sich während der Vorlesungszeit an zwei Tagen in der Woche mit dem Studium, an den restlichen Tagen sind Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb. Damit werden Leerläufe vermieden. Also: Wecker stellen und den Tag nutzen!
Enger, persönlicher Kontakt
Die Uni war Ihnen zu groß und zu anonym? Das gibt es bei MATSE nicht. An Ihrer Seite stehen ein*e feste*r Betreuer*in im Betrieb. Auch zur Theorie haben Sie jederzeit die Möglichkeit Fragen zu Stellen und von dem persönlichen Kontakt zu den Dozierenden zu profitieren.
Sichere Jobperspektiven
MATSEs werden überall gebraucht, um Probleme zu lösen, daher werden sie auch überall gesucht! Die Ausbildungsbetriebe bilden meist Mitarbeitende für ihre Zukunft aus: Die Übernahmechancen bei vielen Betrieben sind in der Regel sehr hoch. Für alle MATSE sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehr gut.
Verkürzte Ausbildungsdauer möglich
Bei besonders guten Noten ist - in Absprache mit deinem Ausbildungsbetrieb - eine Verkürzung der Ausbildungsdauer von 3 Jahre auf 2,5 Jahre, in ganz besonderen Fällen sogar 2 Jahre, möglich. Außerdem können Sie beim Studiengeber prüfen lassen, ob Ihre Leistungen aus dem bisherigen Studium anerkannt werden können. Auch das kann die Ausbildungsdauer verkürzen.
Möglichkeit des anschließenden Masters
Nach Ihrer MATSE-Ausbildung mit beiden Studienabschlüssen stehen Ihnen alle Türen offen. Sie möchten noch nicht voll ins Berufsleben einsteigen? Kein Problem, Sie haben viele verschiedene Möglichkeiten einen anschließenden Masterstudiengang zu beginnen. Aber das ist erstmal die Zukunft.
Spaß an der Mathematik und Informatik wiedergewinnen
Im Studium kann man schon mal schnell den Blick fürs Wesentliche verlieren. Durch die zahlreichen Vorteile von MATSE – insbesondere dem hohen praktischen Bezug – finden Sie den Spaß an der Mathematik und der Informatik wieder.
Man hat hier auf jeden Fall viel Kontakt mit den Professoren und generell mit den Leuten. Vorher saß man bis nachts in der Bib, um im Endeffekt nur eine Klausur zu schreiben. Hier hat man halt auch Berufserfahrung. Das ist halt viel interessanter. Ich hatte einfach genug von diesem puren Studieren.
Studienwechslerin, 25 Jahre